VE= 1 Stück
        
    
            
        
            4,90 €*
Artikel ist im Zulauf, wird schnellstmöglich geliefert
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            3527
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
                    Produktinformationen "Lifetouch multicheck PRO"
                
            
    
                                                        
            - Das 3-fach Diagnostik-Messgerät "Lifetouch multicheck PRO" ist das ideale Gerät, um Ihre Risikowerte immer im Blick zu haben.
- Das Diagnostik-Set besteht aus: 1 Lifetouch multicheck PRO Messgerät, 2 AAA Langzeitbatterien, 1 Stechhilfe, Lanzetten, 25 Blutzucker-Testsensoren, Bedienungsanleitung und einem Etui
- Einfache und bequeme Selbstkontrolle
- Durch die klinische Testung des Blutzucker-, Harnsäure-, und Cholesterol-Messgerätes für die Eigenanwendung Zuhause geeignet
- Das Messgerät ist kompakt und handlich wie ein Smartphone.
- In der Arztpraxis ist das "Lifetouch multicheck PRO" das ideale Gerät, um vor der Untersuchung im Labor bereits eine Diagnostikhilfe zu haben und bei Risikopatienten sofort den richtigen Behandlungsweg angehen zu können.
        
    
                        
        
                    
                    
                
    - Das Diagnostik-Set besteht aus: 1 Lifetouch multicheck PRO Messgerät, 2 AAA Langzeitbatterien, 1 Stechhilfe, Lanzetten, 25 Blutzucker-Testsensoren, Bedienungsanleitung und einem Etui
- Einfache und bequeme Selbstkontrolle
- Durch die klinische Testung des Blutzucker-, Harnsäure-, und Cholesterol-Messgerätes für die Eigenanwendung Zuhause geeignet
- Das Messgerät ist kompakt und handlich wie ein Smartphone.
- In der Arztpraxis ist das "Lifetouch multicheck PRO" das ideale Gerät, um vor der Untersuchung im Labor bereits eine Diagnostikhilfe zu haben und bei Risikopatienten sofort den richtigen Behandlungsweg angehen zu können.
